Was gibts Neues bei WILDDESIGN? ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
13.10.2025 | Webversion  abmelden
‌
04 Minuten

Medical Design Check-Up 80

Hallo .


... 2025 – ein wegweisendes Jahr nimmt Fahrt auf! Nach einem ereignisreichen Start mit neuen Führungsaufgaben, einer überwältigenden Arab Health und vielen spannenden Projekten gibt es schon wieder ein Bündel Neuigkeiten aus der Welt des Medical Designs.

04 Minuten, prall gefüllt mit Inspiration und Einblicken!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich auf euer Feedback.

Euer Marc Ruta

‌ marc-ruta-start2
‌
1737128182105
‌ Neue Wilddesign Leitung

Ein neues Kapitel beginnt

Seit dem 1. Januar 2025 habe ich die Geschäftsführung von WILDDESIGN übernommen – ein großer Schritt für mich und ein neues Kapitel für das Unternehmen. Markus Wild übergibt nach 35 Jahren das Steuer und bleibt uns als Berater und Branchenkenner erhalten.

Meine Verbindung zu WILDDESIGN reicht weit zurück: Vor 25 Jahren begann ich hier als Student, wurde Designer, später Prokurist und CTO. In all den Jahren war ich durchgehend Teil des Teams, das WILDDESIGN von einem kleinen interdisziplinären Studio in Gelsenkirchen zu einem international anerkannten Medizindesign-Spezialisten mit fünf Standorten aufgebaut hat.

Gemeinsam mit Oliver Koszel als COO werde ich das Unternehmen weiterführen. Oliver übernimmt zentrale Aufgaben in Organisation und Teamführung – eine wertvolle Unterstützung in dieser neuen Phase.

Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle Markus Wild, der mit seinem Vertrauen, seiner Förderung und seiner Freundschaft die vielen gemeinsamen Jahre zu einer prägenden und bereichernden Zeit gemacht hat.

Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und das nächste Kapitel gestalten.

‌
1739183672200
‌ Neue Medical Welten

Arab Health 2025 – Innovation trifft Realität

Dubai ist ein Ort der Extreme: isländisches Gletschereis-Wasser in den Supermarktregalen eines Wüstenstaates, achthundert Meter hohe Wolkenkratzer mit schwindelfreien Fensterputzern und eine Messe, auf der KI, Robotik und digitale Medizin dominieren.

Mit 60.000 Besuchern und 4.500 Ausstellern war die Arab Health 2025 eine Veranstaltung der Superlative. Wer vorbereitet war, konnte tief in Branchenthemen eintauchen, wertvolle Gespräche führen und sich inspirieren lassen. Wer nicht, konnte sich im Getümmel verlieren – oder einfach nur staunen.

Die großen Trends? Digitalisierung, KI und Robotik waren allgegenwärtig. Doch auch wo Software dominiert, bleiben Ergonomie und Nutzerfreundlichkeit entscheidend. Ein Produkt muss nicht nur innovativ, sondern auch intuitiv bedienbar sein – erst dann kann es sich in der Praxis durchsetzen.

Unsere Präsenz auf dem NRW.Global Business-Gemeinschaftsstand war gut besucht, unsere neuesten Designs fanden sich zudem an den Ständen unserer Kunden und Partner Löwenstein Medical, Erbe Group, Dräger, CORTEX Biophysik und BYTEC Medizintechnik. Die Qualität der Gespräche war so überzeugend, dass die Teilnahme 2026 quasi schon beschlossene Sache ist.

Die Arab Health 2025 hat gezeigt: Die Branche ist in Bewegung – jetzt zählt Innovation statt Stillstand.

‌
1741169560204
‌ Awards

Magnos räumt alles ab – jetzt auch den iF DESIGN AWARD 2025!

Was für eine Serie! Nach dem Red Dot Best of the Best (Medical Devices), dem German Medical Award in der Kategorie Dermatologie und einem Focus Open Gold folgt jetzt der iF DESIGN AWARD 2025 für das User Interface von Magnos.

Damit bestätigt sich, was wir seit Projektbeginn wussten: Das Magnos-System setzt neue Maßstäbe in der dermatologischen Diagnostik. Die KI-gestützte Technologie erkennt Hautveränderungen frühzeitig und unterstützt Ärzte bei der schnellen und zuverlässigen Einschätzung.

Unser Anspruch? Maximale Klarheit im User Interface. Alle relevanten Informationen auf einen Blick, keine Ablenkung, keine überflüssige Komplexität – denn im hektischen Praxisalltag muss das Interface vor allem eines leisten: Vertrauen schaffen durch Präzision und Verlässlichkeit.

Wir gratulieren Magnosco zu diesem großartigen Erfolg. Wer so abräumt, hat definitiv alles richtig gemacht!

zur Casestudy
‌
csm_Wipavorn_DF_1600x490px_d2d706efb9
‌ HISTORY

30 Jahre Wissenschaftspark – und WILDDESIGN war von Anfang an dabei

Am 23. März 1995 wurde der Wissenschaftspark Gelsenkirchen offiziell eröffnet – als erstes Großprojekt der IBA Emscher Park und Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Wo früher Gussstahl produziert wurde, zog neue Energie ein – mit Glasdach, Solaranlage und visionärem Nutzungskonzept.

Und WILDDESIGN war mittendrin. Wir gehörten zu den ersten drei Mietern im damals noch nagelneuen Gebäude. 1998 wechselten wir für knapp zehn Jahre ins benachbarte Gründungszentrum Rheinelbe – um dann 2007 wieder „nach Hause“ zu kommen: Zurück in den Wissenschaftspark, wo wir bis heute unser Hauptquartier haben.

Unser Büro liegt übrigens im zweiten Obergeschoss – 50 Meter lang, mit Blick über den Park. Wer genau hinschaut, erkennt den markanten Vorbau, der wie die Brücke eines Ozeanriesen aus dem Baukörper ragt.

30 Jahre, ein Standort, viele Geschichten. Der Wissenschaftspark ist heute ein Ort für Ideen, Begegnungen und Wandel – genauso, wie es damals gedacht war. Und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein.

Mehr über den Wissenschaftspark
‌
1740582880842
‌ Awards

Traveller CLX – iF DESIGN AWARD 2025 für den smarten Ticketautomat

Öffentlicher Nahverkehr kann kompliziert sein – muss er aber nicht. Die ICA Traffic GmbH hat mit dem Traveller CLX ein neues Maß an Einfachheit und Effizienz im E-Ticketing geschaffen.

Das auffällige Design mit dem ikonischen Rahmen lässt sich mittlerweile überall im Ruhrgebiet finden. Auch an vielen anderen Geräten wie z.B. Fahrkartenautomaten.

Dieses innovative Ticket-Terminal wurde mit dem iF DESIGN AWARD 2025 prämiert und überzeugt mit hoher Sichtbarkeit, intuitiver Bedienung und einer Gestaltung, die den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtert.

Eine großartige Auszeichnung für ein Projekt, das zeigt, wie Design funktionale Anforderungen in echte Benutzerfreundlichkeit übersetzen kann. Glückwunsch an ICA Traffic!

zu unseren ICA Designs
‌
1740560367451
‌ Casestudy


Blasenspülungen nach Prostata-OPs müssen regelmäßig überwacht werden – ein aufwendiger Job für das Pflegepersonal. Das filaxONE-System macht es einfacher.

Es überwacht den Prozess digital, erkennt Nachblutungen frühzeitig und informiert das Personal rechtzeitig. Unser Designansatz: Maximale Funktion bei minimaler Komplexität.

Gemeinsam mit BYTEC Medizintechnik und dem Filax Team haben wir eine Lösung geschaffen, die effizient, intuitiv und zuverlässig ist.

zur Casestudy
‌
Pulsschlag
‌ Pulsschlag

Worüber wir heute noch nicht reden dürfen

Daran arbeiten unsere Teams aktuell:
- Multi-Organ Support Device
- Stent-Applikations-System
- Medikamenten Dispenser-System für Homecare
- Transport-Beatmungs-System für die Notfallmedizin
- Labor-Automation und In-Vitro Diagnostika
- Intensiv-Beatmungsgeräte
- Digitaler Flüssigkeiten-Dispenser
- Navigationssystem für die Bildgebung
- Batterie-Systeme und Ladetechnik
- Chirurgische Instrumente
- Laparoskopische Instrumente
- Chirurgische Motorantriebe
- Anästhesie-Plattform
- Metall-Analysatoren
- Laborgerät für die Verfahrenstechnik

Medical Design Beispiele
‌
about
‌ About

WILDDESIGN

Wir sind eine international aufgestellte Designagentur mit deutschem Ursprung unter dem Dach der Schweizer LCG larssoncreative group. Mehr als 30 Kreative mit Kompetenz arbeiten an 5 WILDDESIGN-Standorten. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung innovativer Medizinprodukte und nutzer-zentrierter Designlösungen sind wir der bevorzugte Partner für die MedTech-Branche in Europa und Asien.

mehr über WILDDESIGN erfahren
‌
‌

Kontakt

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Pläne. Rufen Sie einfach an:
Tel. +49 209 702 642 00

info@wilddesign.de
www.wilddesign.de

‌

Standorte

Ruhrgebiet
München
Magdeburg
Stuttgart
Shanghai

Media Insights
Blog LinkedIn Instagram

Rechtliches
Impressum Datenschutz

‌
‌
Webversion  abmelden
© 2025 WILDDESIGN, All rights reserved
‌