Was gibts Neues bei WILDDESIGN? ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
 |
|
|
04 Minuten
Medical Design Check-Up 81
|
Hallo .
Der Sommer 2025 bringt wieder Rekordtemperaturen – und eine echte Preisflut für unser Team: Acht namhafte Designauszeichnungen, darunter zwei Red Dot: Best of the Best! Wir feiern diesen Sommer mit Stolz, Teamgeist und einem kühlen Kopf.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich wieder auf euer Feedback.
Euer Marc Ruta
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AWARDS
Best of the Best für Aesculap SQ.line® – chirurgische Perfektion in der Hand
Unsichtbar gut: Die neuen SQ.line® Clip-Applikatoren von Aesculap setzen Maßstäbe in Ergonomie, Modularität und Haptik – und wurden dafür mit dem Red Dot Best of the Best und herausragenden 98 von 100 Jury-Punkten ausgezeichnet.
Entwickelt als „Verlängerung der Hand", bieten sie ein präzises, robustes und intuitiv bedienbares System für die laparoskopische Gefäßokklusion. Ein Paradebeispiel für gelungene Zusammenarbeit von Design, Technik und chirurgischer Praxis – und unser erster großer Streich im Award-Sommer 2025.
|
|
|
|
|
|
Awards
Best of the Best für Dräger Polaris – OP-Leuchte der nächsten Generation
Polaris bringt Brillanz in den OP: mit homogener Ausleuchtung, 3D-Schattenkompensation und einer Gestaltung, die durch klare Formensprache, intuitive Bedienung und hygienisches Design überzeugt.
Entwickelt im engen Schulterschluss mit Klinikpersonal, Design- und Technikteams – für maximale Sicherheit und Vertrauen im entscheidenden Moment. Ein Red Dot Best of the Best, der Technologie und Gestaltung auf höchstem Niveau vereint.
|
|
|
|
|
|
Awards
8 Awards, 2 Leuchttürme, 1 starkes Jahr
2025 ist ein Ausnahmejahr für WILDDESIGN: Acht Auszeichnungen bei Red Dot, iF und German Brand Award zeigen, was möglich ist, wenn Medizintechnik und Design strategisch zusammenspielen. Was hinter den Projekten steckt, warum Designpreise echte Wert-Treiber sind – und welche Partner diesen Erfolg möglich gemacht haben – lesen Sie in unserem neuen Blogartikel:
|
|
|
|
|
|
Awards
Links zu allen Gewinner-Projekten:
German Brand Award Gold: Sartorius Product Design IF Design Award: Magnosco, AI-unterstütztes Dermatoscop IF Design Award: ICA Traveller CLX Red Dot Innovative design: Advos BK 300 von Advitos Red Dot Product design: Advos BK 300 von Advitos Red Dot Product design: Aesculap KERRISON Bone Punches Red Dot best of the best: Dräger Polaris OP-Leuchte Red Dot best of the best: Aesculap Laprascopic Clip Appliers Interviews mit den "Besten-Teams": Red Dot best of the best: Dräger Polaris OP-Leuchte Red Dot best of the best: Aesculap Laprascopic Clip Appliers
|
|
|
|
|
|
EXPERTISE
Design trifft Verantwortung: QM-Schulung bei WILDDESIGN
Bei der Entwicklung von Medizinprodukten ist Qualität kein Zusatz, sondern Voraussetzung. Deshalb schult WILDDESIGN regelmäßig das gesamte Team im Umgang mit Qualitätsmanagement – praxisnah, projektbezogen und interdisziplinär.
Ziel ist ein gemeinsames Verständnis: für regulatorische Anforderungen, dokumentierte Entscheidungen und nutzerzentrierte Sicherheit. Denn wir sind überzeugt – nur wenn Design und Qualität Hand in Hand gehen, entstehen Produkte, die wirklich wirken.
|
|
|
|
|
|
About
WILDDESIGN
Wir sind eine international aufgestellte Designagentur mit deutschem Ursprung unter dem Dach der Schweizer LCG larssoncreative group. Mehr als 30 Kreative mit Kompetenz arbeiten an 4 WILDDESIGN-Standorten. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung innovativer Medizinprodukte und nutzer-zentrierter Designlösungen sind wir der bevorzugte Partner für die MedTech-Branche in Europa und Asien.
|
|
|
|